Schlagwortarchiv für: Solutions

Zeit, Aufwand und Kosten einsparen bei der Vermarktung Ihrer Immobilien

Was wie eine Wunschvorstellung für jeden Immobilienmakler klingen mag, lässt sich durch die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten von virtuellem Homestaging in die Wirklichkeit umsetzen.

Ist eine Immobilie gerade fertiggestellt oder frisch renoviert, wirken die neuen Bodenbeläge und die leeren, weißen Wände auf Bildern oft kühl und steril. Da der Großteil der Interessenten seine Suche nach der passenden Immobilie online beginnt, ist es unabdingbar bereits in der Anzeige mit ansprechenden Bildern zu überzeugen.

In der Vergangenheit wurde für die optimale Präsentation des Objekts häufig viel Zeit und Geld in aufwändiges Homestaging investiert.

Das klassische Homestaging hat ohne Frage seinen Wert. Die Vermarktungszeit wird gesenkt und der wahrgenommene Wert der Immobilie steigt.

Wer seine Objekte jedoch zu 100 % flexibel und an die Wünsche seiner Kunden angepasst präsentieren möchte, der nutzt das enorme Potenzial des virtuellen Homestagings.

Bieten Sie Ihren Kunden bereits während der Renovierungsphase, der Fertigstellung eines Neubaus oder während das Objekt noch bewohnt ist, einen Einblick in die Immobilie. Schaffen Sie eine Vorstellung davon, wie das Haus aussehen könnte, wenn die Renovierung angeschlossen ist.

Modernisieren Sie Tapeten, Bodenbeläge und gestalten Sie den Stil der Immobilie ganz nach den Ansprüchen Ihrer Kunden, mit hochwertiger Einrichtung ohne persönliche Gegenstände der Voreigentümer.

Durch fotorealistische Bilder, die bereits während der Bauarbeiten Einblicke in zukünftige Wohn- und Arbeitsszenarien bieten, lenken Sie gerade am Anfang der Vermarktungsphase viel Aufmerksamkeit auf Ihre Immobilien.

Das virtuelle Homestaging bietet jedoch nicht nur gestalterisch nahezu keinerlei Grenzen, es ist auch bis zu 90 % kostengünstiger als das herkömmliche Homestaging.

Im vergangenen Jahr sind wir viel rumgekommen. In einigen Dutzend Filialen hat unser Installationsteam zahlreiche neue ESYSYNC Displays installiert.

Überall in Deutschland – vom tiefsten Bayern bis hoch nach Helgoland mitten in der Nordsee – erstrahlen die LCD-Displays die Fenster und Immobilienaushänge zahlreicher Geschäftsstellen.

Doch nicht nur unser Installationsteam war unterwegs. Auch wir waren immer wieder auf Achse! Ob auf Messen in Wien, Berlin, Stuttgart und Köln oder auf Geschäftsreise in Zürich und bei RICOH in Tokyo – AVANTO war dabei.

Wir haben dazugelernt und uns und unsere Produkte weiterentwickelt. So kamen beispielsweise bei FEELESTATE – unserer Lösung für virtuelle 360°-Touren durch Ihre Immobilien – Features dazu wie Virtuelles Homestaging, Virtuelle Renovierungen und Sichtbeschränkungen in den Rundgängen.

Auch unser Pano-Live Team war fleißig. Wir entwickelten unter anderem zwei große neue Schulungs-Projekte für die Mitarbeiter der Betriebe VILSA und Wiesenhof. Durch ein neues Verfahren war es uns außerdem möglich, die Schulungen in sieben verschiedenen Sprachen anzubieten.

Auch der AVANTO-Blog, auf dem dieser Artikel erscheint, wurde geboren und unsere Social Media Kanäle neu ausgerichtet. Unser Auftritt ist heute präsenter als je zuvor.

In den vergangenen Jahren haben wir uns ein riesiges Stück weiterentwickelt und wir blicken dem neuen Jahr gespannt und vorfreudig entgegen! Auf dass es ein großartiges wird!

Wo in der Vergangenheit Immobilien für die Interessenten gefunden werden mussten, besteht heute die Schwierigkeit darin, einen Käufer zu akquirieren.

Mit der Möglichkeit zur Erstellung von hochauflösenden 360°-Aufnahmen und den daraus resultierenden virtuellen Wohnungstouren mit FEELESTATE erleichtern sich bereits viele Unternehmen die Vermarktung und die Online-Präsenz ihrer Objekte.

Während einer virtuellen Besichtigung könne die Interessenten sich selbstständig durch die Wohnung bewegen und über von Ihnen eingefügte Infoboxen bereits zusätzliche Informationen über die Alleinstellungsmerkmale der Immobilie erhalten. Auch für den Eigentümer bietet das einige Vorteile.

Dadurch, dass die Interessenten sich selbstständig einen ersten Eindruck verschaffen können, melden sich nur diejenigen, die ein wirkliches Interesse an einem Kauf haben und sie beugen Besichtigungstourismus vor. Das Interesse der Käufer wird verstärkt und der Kaufprozess wickelt sich schneller ab.

www.feelestate.com